Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informiere ich Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten beim Besuch meiner Website und bei der Nutzung meiner Angebote.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Robert Heim | Pixelpapier
Oberer Stadtweg 18, 86391 Stadtbergen
Telefon: 0173 6605260
E-Mail: robert.heim@pixelpapier.de
Als von der Datenverarbeitung betroffene Person stehen Ihnen die folgenden, in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verankerten Rechte zu. Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an robert.heim@pixelpapier.de.
Auskunftsrecht (gemäß Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen, insbesondere über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der Daten, die Empfänger, die geplante Speicherdauer, die Herkunft Ihrer Daten sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung.
Recht auf Berichtigung (gemäß Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, unverzüglich die Korrektur unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu fordern.
Recht auf Löschung (gemäß Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit die Verarbeitung nicht zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (gemäß Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn z.B. die Richtigkeit der Daten bestritten wird oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
Widerspruchsrecht (gemäß Art. 21 DSGVO): Sofern Ihre Daten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen verarbeitet werden, haben Sie das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen. Richtet sich der Widerspruch gegen Direktwerbung, besteht ein generelles Widerspruchsrecht.
Recht auf Datenübertragbarkeit (gemäß Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
Recht auf Widerruf der Einwilligung (gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie können eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit uns gegenüber mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (gemäß Art. 77 DSGVO): Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, z.B. bei der an Ihrem Aufenthaltsort, Arbeitsplatz oder an unserem Unternehmenssitz.
a) Server-Logfiles und Hosting
Unsere Website wird bei der Hostinger International Ltd., 61 Lordou Vironos Str., 6023 Larnaca, Zypern, betrieben.
Bei jedem Aufruf unserer Website erfasst der Server unseres Hosters automatisch Daten, die Ihr Browser übermittelt. Diese sogenannten Server-Logfiles sind technisch notwendig, um die Website korrekt auszuliefern und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
Erfasst werden dabei:
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name der aufgerufenen Seite und übertragene Datenmenge
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und Betriebssystem
Zugriffsstatus (z.B. Datei übertragen)
Die Rechtsgrundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse an einer sicheren und funktionsfähigen Bereitstellung unserer Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Diese Daten werden nicht genutzt, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Die Logfiles werden nach spätestens 30 Tagen gelöscht.
b) Cookies und Einwilligungs-Management mit Borlabs Cookie
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir nutzen das Tool „Borlabs Cookie“, um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies zu verwalten. Borlabs Cookie selbst setzt ein technisch notwendiges Cookie (borlabs-cookie
), in dem Ihre getroffenen Einwilligungen gespeichert werden. Dieses Cookie verarbeitet keine personenbezogenen Daten.
Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website unerlässlich. Dazu zählen Cookies unserer eingesetzten Tools wie Breakdance (Website-Erstellung), Fluent Forms (Formulare) oder Rank Math (SEO-Funktionen), die eine korrekte Anzeige und Funktionalität sicherstellen. Die Verarbeitung dieser Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an einem technisch einwandfreien Betrieb.
Statistik-Cookies (Einwilligung erforderlich): Wir nutzen Analysedienste wie Google Analytics, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen und um unser Angebot zu verbessern. Diese Cookies werden erst nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) gesetzt. Die erfassten Daten (z.B. besuchte Seiten, Verweildauer) werden anonymisiert oder pseudonymisiert verarbeitet.
Datenübermittlung in Drittländer (USA) bei Nutzung von Google Analytics: Bei der Nutzung von Google Analytics können Daten an Server von Google in den USA übermittelt werden. Für die USA besteht derzeit kein Angemessenheitsbeschluss der EU, was bedeutet, dass ein Risiko des Zugriffs durch US-Behörden besteht. Ihre Einwilligung über das Cookie-Banner erstreckt sich auch auf diese Datenübermittlung.
Verwaltung Ihrer Einstellungen: Sie können Ihre erteilten Einwilligungen jederzeit für die Zukunft widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen (z.B. über einen Link in der Fußzeile der Website) erneut aufrufen und anpassen.
c) Lokale Schriftarten (Google Fonts)
Zur einheitlichen Darstellung nutzen wir Schriftarten, die lokal von unserem eigenen Server geladen werden. Dadurch wird beim Aufruf unserer Seite keine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Ihre IP-Adresse wird nicht an Google übermittelt. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an einer ansprechenden Gestaltung.
d) SEO-Optimierung mit Rank Math
Auf unserer Website nutzen wir das Plugin „Rank Math“, um die Sichtbarkeit unserer Seite in Suchmaschinen zu verbessern (Suchmaschinenoptimierung, SEO). Rank Math wird von der Rank Math SEO, India, betrieben.
Je nach Konfiguration kann Rank Math zur Analyse von technischen Fehlern (z.B. nicht gefundene Seiten, „404-Fehler“) oder zur Protokollierung von Weiterleitungen die IP-Adressen von Besuchern erfassen. Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unserer Website genutzt und nicht dazu verwendet, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Sofern wir Rank Math mit externen Diensten wie der Google Search Console verbinden, findet eine Datenübertragung zu diesen Diensten statt, um Analyse-Daten abzurufen.
Die Nutzung von Rank Math zur Gewährleistung der technischen Funktionalität und zur Optimierung unseres Webauftritts stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zu Rank Math und zum Datenschutz finden Sie unter: https://rankmath.com/privacy-policy/
a) Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre übermittelten Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.
Dient Ihre Anfrage der Anbahnung oder Erfüllung eines Vertrags, ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
In allen anderen Fällen ist unser berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung Ihres Anliegens die Rechtsgrundlage (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Ihre Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
b) Newsletter
Sofern Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) erteilt haben, senden wir Ihnen unseren Newsletter zu. Wir verwenden das Double-Opt-In-Verfahren, um Ihre Anmeldung zu bestätigen und zu protokollieren. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. über den Link im Newsletter oder per E-Mail an robert.heim@pixelpapier.de.
a) Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer dies ist gesetzlich erlaubt oder erforderlich. Gründe hierfür können sein:
Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
die Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), z.B. mit Zahlungsdienstleistern,
eine rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
unser berechtigtes Interesse zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Hierzu zählt auch die Zusammenarbeit mit Dienstleistern wie unserem Hosting-Anbieter im Rahmen einer Auftragsverarbeitung.
b) Verlinkung zu LinkedIn
Unsere Website enthält einen Link zu unserem Profil bei LinkedIn (Anbieter: LinkedIn Ireland). Dies ist ein einfacher Hyperlink. Erst wenn Sie aktiv auf den Link klicken, wird eine Verbindung zu LinkedIn hergestellt und es gelten deren Datenschutzbestimmungen.
Stand dieser Datenschutzerklärung: 12. August 2025.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen